Schreiner, Martin

Schreiner, Martin
(1863-1926)
   Hungarian scholar. He was born in Nagyvarad. He was a rabbi in Csurgo (1887-92), and an instructor at the Jewish Teachers Training Institute in Budapest (1892-4). From 1894 to 1902 he was a professor at the Lehranstalt fur die Wissenschaft des Judentums in Berlin. He spent the rest: of his life in a sanatorium. He wrote studies of the Islamic influence on medieval Jewish thought, interfaith polemics, Jewish philosphy and Karaism.

Dictionary of Jewish Biography. .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • SCHREINER, MARTIN — (Mordechai; 1863–1926), scholar in the field of medieval Jewish and Islamic letters. Schreiner was born into a poor family in Nagyvarad, Hungary, and in his youth lost his father, a Hebrew teacher. During 1882–87 he studied at the Rabbinical… …   Encyclopedia of Judaism

  • Martin Hermann — ist der Name folgender Personen: Martin Hermann (Schreiner), deutscher Schreiner Martin Hermann (Politiker), deutscher Politiker (DBD), Mitglied der Volkskammer der DDR Martin Hermann (Mathematiker) (* 1949), deutscher Mathematiker Martin Hermann …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Eigler — ist der Name folgender Personen: Martin Eigler (Hofschreiner) († 1769), Hofschreiner der Markgrafen von Baden Baden Martin Eigler der Jüngere (1756–1806), Rastatter Schreiner Martin Eigler (Regisseur) (* 1964), deutscher Regisseur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Stadelmaier — (* 25. September 1958 in Bonn) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2003 Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei von Rheinland Pfalz …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Grasegger — Personal information Full name …   Wikipedia

  • Martin Grasegger —  Spielerinformationen Geburtstag 10. Jänner 1989 Geburtsort …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Zaus — (* 20. Mai 1861 in Oberlohma, Franzensbad; † 1905 in Eger) war ein böhmischer Orgelbauer. Er baute über 20 bekannte Orgelwerke in Böhmen und Mähren. Martin Zaus besuchte die Volks und Gewerbeschule und absolvierte von 1877 bis 1882 eine Lehre als …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Peter Schreiner — (Dezember 2008) Klaus Peter Schreiner (* 7. April 1930 in Zweibrücken, Pfalz) ist ein deutscher Kabarettist und Autor. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Schreiner —  Emanuel Schreiner Spielerinformationen Voller Name Emanuel Schreiner Geburtstag 2. Februar 1989 Geburtsort Österreich Position Abwehr …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Schreiner und Drechsler — ist ein Märchen (ATU 575). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 an Stelle 77 (KHM 77a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Kunstmärchen von Drda und Andersen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”